Aldi will in Berlin Wohnungen bauen
In Berlin will der Lebensmittel-Discounter Aldi Nord jetzt 2.000 Wohnungen bauen. Dabei sollen die Einkaufswege zu den Aldi-Filialen denkbar kurz sein: An 30 Standorten innerhalb des S-Bahn Rings, an denen bereits Filialen des Discounters stehen, sollen nun Mietwohnungen entstehen. In Lichtenberg und Neukölln sei bereits mit dem Bau von 200 Wohnungen begonnen worden.
Geplant ist auch einen Anteil von 30 Prozent an Sozialwohnungen, die zu 6,50 Euro netto kalt pro Quadratmeter vermietet werden. Für die übrigen Wohnungen soll der Quadratmeterpreis die 10 Euro netto kalt nicht übersteigen und damit ebenfalls noch unter den üblichen Ortspreisen in Berlin liegen. Studentenwohnungen, Pflegeheime, Kindertagesstätten – die konkrete Nutzung der geplanten Gebäude ist noch offen.
Fest steht nur, dass Berlin dringend mehr neuen Wohnraum benötigt, laut Senat rund 194.000 Wohnungen bis 2030, um den ständig steigenden Immobilienpreisen in der Hauptstadt Herr zu werden.