Berliner Senat beschließt Beschleunigung des Wohnungsbaus

N-0012

Gerade in Berlin, wo die Wohnungen sowieso schon knapp sind, dauert es gern einmal länger, bis ein neues Wohnungsbauprojekt tatsächlich losgeht. Deshalb hat jetzt der Berliner Senat ein dreistufiges Verfahren beschlossen, welches helfen soll, die Verfahren zu beschleunigen. Vor allem sollen Konflikte bei Großvorhaben schneller gelöst werden, um rascher mit dem Bauen anzufangen.

Ein Expertenteam der Wohnungsbauleitstelle soll zunächst eingesetzt werden, um etwaige bestehende Probleme zwischen den beteiligten Seiten zu lösen. Im nächsten Schritt wird die sogenannte „Entscheiderkonferenz“, bestehend aus verschiedenen Verwaltungen, einberufen. Wenn auch diese scheitert, muss der Senat eine endgültige Lösung finden. Besonders wichtig sind die neu eingeführten Fristen für alle Stationen, so dass sich die Ergebnisfindung nicht mehr endlos hinziehen kann.