
WOHNEN IN EINEM CLUSTER
Bis Ende 2022 soll das Haus bezugsfertig sein. Die Wohnräume im “Wabenhaus” sind mit einem sechseckigen Layout ausgekleidet. Das architektonische Gebäude sieht aus wie ein großer grauer Bienenstock. 17 übereinander gestapelte Sechsecke stehen in der Den Haag-Straße in der Messestadt Rom. Architekt Peter Haimerl hält das Projekt für “weltweit einzigartig”. Das Neue an der Idee […]

REIHENHÄUSER IN HOLZBAUWEISE
NATÜRLICH, EFFIZIENT UND ZUKUNFTSSICHER. Wohnraum und Baugrundstücke sind nicht nur in Ballungsräumen knapp bemessen. Schnelle und nachhaltige Lösungen sind gefragt. Der moderne Holzbau mit vorgefertigten Wand-, Dach- und Deckenelementen bietet innovative Lösungen, von denen Bewohner und Auftraggeber gleichermaßen profitieren. Reihenhäuser bieten Bauherren eine vorteilhafte Lösung. Ein eigenes Haus, was auf einem relativ kleinen Grundstück realisiert […]

Berlin: Five Guys kommt an den Potsdamer Platz
Noch in diesem Herbst will Five Guys ein neues Burger-Restaurant in prominenter Lage am Potsdamer Platz in Berlin eröffnen. Die künftige Restaurantfläche umfasst 560 Quadratmeter im Innen- und Außenbereich. Die Eröffnung am Potsdamer Platz 11 ist für November dieses Jahres geplant. Roger Goyk, Director Retail bei Brookfield Properties, freut sich über den Vermietungserfolg: „Mit Five […]

Der Markt für Luxusimmobilien in Deutschland boomt
Da der Wohlstand zunimmt und die High Net Worth Individuals (HNWI) weltweit immer wohlhabender werden, wächst die Zahl der potenziellen Käufer auf dem Markt für Luxuswohnungen. Die Preise sind in letzter Zeit in die Höhe geschossen, nicht nur für Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, sondern auch für Luxusimmobilien. 14 % erwägen einen Kauf in den nächsten […]

LEIPZIG, Deutschlands Mietwohnungsmarkt
In Leipzig ist die Zahl der internen Zuwanderer seit 2014 um 10 % gestiegen, was das Interesse von Einheimischen und Neuankömmlingen am Mietwohnungsmarkt erhöht hat. Leipzig hat im Vergleich zu größeren Städten ein attraktiveres Mietniveau, aber durch die Verknappung des Wohnungsangebots, Modernisierungen und Neubauten sind auch hier die Mietpreise deutlich gestiegen, im Durchschnitt: um 30 […]

BERLIN, SIEMENSSTADT
Ein Sanierungsprojekt im Rahmen der Entwicklung der Siemensstadt. Siemens investiert in die bestehende Industriearchitektur, um einen innovativen Campus zu schaffen, der Wohnen, Arbeiten und Lernen verbindet. Die Pläne umfassen: – Büro-, Forschungs- und Produktionseinrichtungen – 3.000 Wohnungen (verschiedene, teilweise Sozialwohnungen) – Schule -offene Räume Historische Gebäude sollen erhalten bleiben. 2020 – Baubeginn 2030 – die […]

BERLIN, Immobilienmarkt in Deutschland
Das Angebot ist begrenzt, die Preise steigen weiter. Beim 10. Wachstum des Berliner Immobilienmarktes lässt sich folgendes feststellen: Berlin ist gefragter denn je, denn das Potenzial von Immobilien in Berlin liegt in erzielbaren Renditen und langfristigem Preiswachstum. 200 % Wertzuwachs innerhalb von 10 Jahren für Wohnimmobilien. – 1,700 Euro – vor 10 Jahren der Durchschnittspreis […]

Immobilienpreise und Mietspiegel: Halle (Saale)
Es kann noch so viel modernisiert, saniert und gebaut werden – es gibt trotzdem zu wenig Wohnraum. Die Preise erreichen Höhen, die vor einem Jahr noch undenkbar waren. Halle verblüfft den Rest der Republik. Seit drei Jahren boomt die Stadt, entgegen allen Prognosen steigt und steigt die Einwohnerzahl. Allein im vergangenen Jahr zogen rund 1000 […]

Mietsteigerung – Demos auch in Sachsen
In Leipzig, Erfurt und anderen Städten im Osten wollen Einwohner am Samstag gegen Verdrängung und steigende Mieten auf die Straße gehen. Die Durchschnittsmiete sei mit 6,67 Euro pro Quadratmeter in Leipzig zwar längst nicht so hoch wie andernorts. Aber Neubauten würden nicht mehr unter zehn Euro Kaltmiete pro Quadratmeter angeboten. Gleichzeitig sei Leipzig in den […]

Corona ändert Wohnungssuche
Arbeiten, lernen, Zeit totschlagen – alles zu Hause. Seit Monaten sind viele Deutsche häufiger daheim als gewohnt, und mancher auch mehr als ihm lieb ist. Corona hat den Stellenwert der Wohnung erhöht. Ein zusätzliches Zimmer zum Arbeiten, ein Garten zum Durchatmen – danach sehnen sich nun mehr Menschen. Wohnungen werden nach einer aktuellen Untersuchung teurer. […]

Trotz Coronakrise: Immobilienpreise ziehen weiter deutlich an
Die Pandemie hinterlässt am Markt für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für Eigentumswohnungen keine Spuren. Die Mietpreise hingegen bleiben stabil. Auch die Coronakrise kann den Preisauftrieb bei Eigenheimen nicht stoppen. Frankfurt Eigenheime haben sich in der Coronakrise in Deutschland erheblich verteuert. Der Preisanstieg bei Ein- und Zweifamilienhäusern gehe unverändert weiter. Demnach verteuerten sich Ein- und Zweifamilienhäuser […]

Bauminister Seehofer treibt Umwandlungsverbot von Mietwohnungen voran
Neue Regulierungspläne in der Wohnungspolitik: Künftig soll es schwieriger werden, Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Der nächste politische Großeingriff in den Wohnungsmarkt ist in Vorbereitung. CSU-Bundesbauminister Horst Seehofer hat einen Referentenentwurf für ein „Baulandmobilisierungsgesetz“ in die Verbändeanhörung gegeben, der Berlins Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) freut, Immobilienwirtschaft und Teile der CDU jedoch massiv verärgert. Zentraler Punkt des […]

Leipzigs Immobilienmarkt boomt wie nie!
Beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien ist in Leipzig im vergangenen Jahr so viel umgesetzt worden wie noch nie seit den Registrierungen 1990. Mit 3,4 Milliarden Euro habe der Umsatz einen Spitzenwert erreicht. Insgesamt seien fast 7000 Käufe realisiert worden. Mit 76 Prozent lagen dabei Eigentumswohnungen ganz vorn – 11 Prozent mehr als im Vorjahr. […]

Tipps für Ihre Immobilienbesichtigung
Der erste Eindruck zählt! Denken Sie an ein gepflegtes Äußeres und einen höflichen Umgangston, damit Sie dem Verkäufer in guter Erinnerung bleiben und einen positiven Eindruck hinterlassen. Bleiben Sie bei den Angaben zu Ihrer Person bei der Wahrheit. Spätestens beim Kauf werden Details sowieso ersichtlich. Schlechte Vorbereitung kann zum Nachteil werden. Informieren Sie sich vorab […]

Bauzinsen fallen auf Rekordtief
Der Kampf gegen das Coronavirus und eine mögliche Rezession bestimmen die Nachrichten – doch die Maßnahmen haben auch einen Nebeneffekt, von dem Immobilienkäufer profitieren können. Wer gerade in der Planungsphase für den Bau eines Eigenheims ist oder den Kauf einer Wohnung plant, für den könnte die aktuelle Coronakrise zumindest einen positiven Nebeneffekt haben: Die Baudarlehen […]

Welche Darlehensverträge während der Pandemie sind von einer Stundung erfasst?
Von der Stundungsregelung erfasst sind grundsätzlich nur Verbraucherdarlehensverträge, die vor dem 15. März 2020 abgeschlossen wurden und durch einen Verbraucher als Darlehensnehmer zu privaten Zwecken abgeschlossen wurde. Entscheidend ist die Verbrauchereigenschaft im Hinblick auf den konkreten Darlehensvertrag. So können Darlehensverträge, die ein Unternehmer zu privaten Zwecken schließt, von der Regel erfasst sein, etwa wenn ein […]

Können Eigentümer bald zum Verkauf von leerstehenden Immobilien gezwungen werden?
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert, dass Immobilien, die seit mindestens drei Jahren leer stehen, zum Verkauf angeboten werden müssen. Grundsatz statt Enteignung Spekulation und brachliegendes Bauland können wir uns bei der derzeitigen Wohnungsnot und dem deutschlandweiten Wohnungsmangel nicht leisten. Demnach ist der Plan der Industriegewerkschaft, Eigentümer in die Pflicht zu stellen, ihr ungenutztes Eigentum zu verkaufen. […]

Immobilienpreise werden vorerst nicht zurück gehen
Die Immobilienpreise könnten sich 2020 trotz anhaltendem Immobilienboom beruhigen. Zwar sind sinkende Preise auf dem Markt auch in diesem Jahr unwahrscheinlich, aber das Preisniveau solle sich nun schwächer entwickeln, laut dem Baukreditvermittler Interhyp. Schmerzgrenze der Verbraucher entscheidet über maximales Preisniveau Der Immobilienmarkt soll sich zunehmend entspannen und beruhigen. Das Wachstum lasse schon seit dem dritten […]

Instandsetzung oder Modernisierung ?
Niedrige Eigentumsquote und uninformierte Mieter Deutschland ist nach der Schweiz mit 53 Prozent in Europa das Land mit der geringsten Wohneigentumsquote und weit abgeschlagen von Ländern wie Schweden, Belgien oder gar Frankreich. Dadurch ist der Anteil der Mieter verhältnismäßig hoch und die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung immer schwerer, wodurch die Macht der Vermieter ebenso […]

Top europäische Immobilien Messen im Frühjahr 2020
Top europäische Immobilien Messen im Frühjahr 2020 Immo Messe in St. Gallen, Schweiz 20. – 22. März 2020 | Immobilienmesse für Eigentum, Umwelt, Energie, Bau und Renovation Die Immo Messe Schweiz in St. Gallen ist mit ihrem vielfältigen Themenspektrum und einer hohen Besucher- und Ausstellerzahl als die bedeutendste Immobilienmesse der gesamten Ostschweiz bekannt. Sowohl für […]

Nicht verpassen! MIPIM – eine einzigartige und exklusive Veranstaltung der internationalen Immobilienbranche in Cannes
Die 1990 ins Leben gerufene MIPIM ist eine 4-tägige Veranstaltung vom 10. Bis 13. März 2020, auf der sich die einflussreichsten Akteure aus allen Bereichen der internationalen Immobilienbranche treffen. Hier kommt die gesamte Wertschöpfungskette, wie Investoren und Finanzeinrichtungen, Projektentwickler, Architekten und viele mehr, zusammen und bietet einen unvergleichlichen Zugang zu der größten Anzahl an Immobilienentwicklungsprojekten […]

Immobilienboom hält an – aber Kaufpreise steigen etwas weniger rasant
Die Immobilienpreise in deutschen Städten wachsen weiterhin – jedoch langsamer als zuvor. Besonders Mieten nehmen mit einer besonders niedrigen Rate zu. Die Mieten in deutschen Metropolen sind um 2,5 Prozent angestiegen. Der Boom auf dem Immobilienmarkt hat nach Angaben der Bundesbank auch im vergangenen Jahr angehalten. Allerdings seien die Preise etwas weniger stark gestiegen – […]

3 Fakten, die Sie zum Rauchmelder wissen müssen
Rauchmelder müssen in allen Wohnräumen und Zimmern installiert sein, außer in der Küche und im Bad. Für die Installation von Rauchmeldern sind die Eigentümer, beziehungsweise Vermieter, zuständig. Die Wartungspflicht lässt sich allerdings vertraglich auf den Mieter übertragen. Aber: Sie bleiben dennoch in der Haftung. Denn es muss sichergestellt werden, dass die Mieter physisch und psychisch […]

Mietpreisbremse in Niedersachsen als ungültig erklärt
Niedersachsen muss die Mietpreisbremse drei Jahre nach Inkrafttreten nachbessern und neu verabschieden. Das Amtsgericht Hannover hat das Gesetz für unwirksam erklärt. Grund ist ein simpler Formfehler. Die Korrektur wird nach Angaben des Bauministeriums mindestens sechs Monate dauern. Verabschiedung und Begründung müssen zeitlich zusammen liegen Aufgefallen war der Formfehler dem Amtsgericht Hannover, das sich mit der […]

Immobilienbesitz spielt entscheidende Rolle für Wohlstand
Die Deutschen werden immer reicher. Laut einer Studie erhöht insbesondere Immobilienbesitz das Vermögen beträchtlich. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung verfügte die Bevölkerung ab 17 Jahren im Jahr 2017 über knapp 103.000 Euro. Damit sind die individuellen Vermögen seit 2012 um durchschnittlich 22 Prozent geklettert. Ungleiche Verteilung Auffällig war dabei die stark ungleiche Vermögensverteilung. […]

So sparen Sie Geld beim Kauf einer Immobilie
Steigende Preise verteuern einen Immobilienkauf immer mehr. Gerade im Hinblick auf den Kaufpreis kann der Käufer aufgrund der hohen Nachfrage kaum einen Rabatt erwarten. Bei den Nebenkosten ist die Situation viel besser. Was viele nicht wissen: Vor allem bei den Notarkosten lässt sich viel Geld sparen. 1. Lassen Sie sich vom Notar direkt bei der […]

So sparen Sie Geld beim Notar, wenn Sie eine Immobilie kaufen
Bei Grundschuld und Auflassung Geld sparen 1. Der Notar beurkundet die Grundschuld für die Bank. Damit kann Sie die Immobilie pfänden, sollte der Käufer zahlungsunfähig werden. In den meisten Fällen reicht aber auch eine Beglaubigung des Grundschuldentwurfs. Sie ist deutlich günstiger als die Urkunde. 2. Der Notar trägt in der Regel eine Auflassungsvormerkung in das […]

Berliner Senat beschließt Gesetzentwurf zum Mietendeckel
Das Gesetz entlastet die Mieter um 2,5 Milliarden Euro. Jetzt muss das Parlament noch zustimmen. Der Senat habe sich zum zweiten Mal mit dem Gesetzesentwurf zur Deckelung und Senkung der Mieten in Berlin beschäftigt und diesen für gut befunden. Nun wird der geplante Mietendeckel zur weiteren Beratung in das Abgeordnetenhaus eingebracht, bereits am Donnerstag ist […]

Immobilienboom spaltet Deutschland in Arm und Reich
Deutschland galt lange als Land, in dem Häuser kaum teurer werden. Der Immobilienhype seit den 1990er Jahren spielte sich woanders ab: in den USA, Großbritannien oder Spanien. Doch dieses Jahrzehnt verteuern sich deutsche Wohnungen und Häuser auf einmal rasant. Forscher ermitteln jetzt: Das vergrößert die Unterschiede zwischen Arm und Reich drastisch. Während Millionen Deutsche unter […]

Niedrige Zinsen treiben Immobilienmarkt weiter an
Der seit zehn Jahren bestehende Aufwärtstrend am deutschen Immobilienmarkt ist nach Einschätzung von Branchenexperten noch immer intakt. „Immobilienpreise und Mieten haben in fast allen Nutzungsarten Höchststände erreicht“, heißt es in einer Studie der KPMG-Wirtschaftsprüfer und der Immobilienakademie IREBS an der Universität Regensburg. Das absehbar weiter niedrige Zinsniveau in der Eurozone und den USA stütze den […]

Reform der Grundsteuer bis Ende 2019
Bund und Länder haben sich auf bestimmte Eckpunkte für eine Neuregelung der Grundsteuer geeinigt. Gegen das derzeit favorisierte wertabhängige Modell, bei dem das Alter von Gebäuden und die durchschnittliche Mietkosten als Bemessungsgrundlage gelten, kommt nun aus Bayern Widerstand, wo ein Flächenmodell gefordert wird. Die Gesetzesänderung bis Ende 2019 wurde vom Bundesverfassungsgericht verlangt, da die derzeitigen […]

So sinnvoll finden Berliner Enteignung der Wohnungskonzerne
Wohnungskonzerne enteignen, um den Mietenanstieg zu bremsen? 58 Prozent der Berliner halten nichts von diesem Vorschlag, wie die «Berliner Zeitung» (Montag, 29. April 2019) berichtet. Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage für die Zeitung betrachten noch 35 Prozent Enteignungen als «grundsätzlich sinnvoll». Im Januar waren die Befürworter in der Mehrheit gewesen. Eine Berliner Initiative sammelt derzeit Unterschriften, […]

München: Samsung mietet 8.000 Quadratmeter in den Bavaria-Towers
Die Bayern Projekt GmbH konnte für die von ihr entwickelten Bavaria Tower jetzt den Weltkonzern Samsung als weiteren Ankermieter gewinnen. Der südkoreanische Technikgigant bezieht nach Fertigstellung der Flächen sukzessive rund 8.000 Quadratmeter im Sky Tower, der nach Abschluss des Umzugs aus der Region Frankfurt ab 2020 als neue Halbleiter-Europazentrale fungieren wird. Samsung bezieht insgesamt sechs […]

Große Pläne für Halles Marktplatz
Begrünung des Markplatzes Ersten Planungen nach könnte der Bereich um die Händel-Statue begrünt werden. Schon in der Vergangenheit wurde um die Statue mehrmals Rollrasen verlegt. Die Verwaltung könnte sich Bäume im Bereich der Commerzbank und vor dem Stadthaus vorstellen sowie vor der Händel-Statue vorstellen. Da die Pflanzen auf Grund der Bodenverhältnisse nicht direkt in den […]

Das sind die 10 teuersten Städte Deutschlands
Platz 1 geht unangefochten an München. Dort lag der Preis pro m² im ersten Quartal 2018 nämlich durchschnittlich bei 17,57 €. Deutlich moderater als in München sind die Mietpreise in Frankfurt am Main. Hier lag der Durschnitt nämlich bei 13,90 € pro m². Dicht darauf folgt Stuttgart, das mit 13,48 € pro m² immer noch […]

Entwicklung des deutschen Immobilienmarktes
1. Elite- und Gewerbeimmobilien können günstiger sein. Es ist kein Geheimnis, dass jetzt die Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt das Angebot übersteigt. In diesem Zusammenhang wird die Rentabilität entscheidend reduziert. Interessante Objekte werden katastrophal niedrig angeboten und die Preise vieler Objekte sind nicht ausreichend aufgebläht. Vermutlich wird der Rückgang der Profitabilität, die Angebotsknappheit und das […]

Vermietermarkt in Deuschland
Auch wenn die Bestrebungen der Bundesregierung darauf abzielen, das Wohnungseigentum zu fördern, wird Deutschland in Europa nach der Schweiz (39%) auch mittelfristig das Land mit der niedrigsten Quote an selbst genutztem Eigentum (45%) bleiben. Bis jetzt konnte der Druck auf die Mietermärkte in den Ballungsräumen und Zentren der Bundesrepublik nicht nachhaltig verringert werden. Laut Aussage […]

Wissenswertes: Halle in Zahlen
Wussten Sie schon…?! Halle hat insgesamt eine Fläche von 135 km² und ist in 95 Stadtviertel aufgeteilt. Die über 241.000 Einwohner können ca. 14% der Gesamtfläche zur reinen Erholung nutzen. Über 5 km² in Halle sind öffentliche Grünflächen und Parkanlagen. Die Waldfläche in Halle beträgt unter anderem dank der Dölauer Heide über 22 km² und […]

Neuerung im Mietrecht – das sollten Sie wissen
Modernisierungsumlage nur noch acht Prozent und mit Kappungsgrenze Modernisierungskosten können künftig nur noch in Höhe von 8 Prozent jährlich (aktuell: 11 Prozent) auf die Mieter umgelegt werden. Ursprünglich war geplant, die Modernisierungsumlage nur in Gebieten, in denen die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum gefährdet ist, abzusenken. Nun kommt die Absenkung bundesweit. Ferner wird für […]

Tipps für den Immobilieneinkauf – darauf sollten Sie achten!
Genauer Hinsehen beim Immobilieneinkauf Die meisten Interessenten stehen beim Kauf einer Immobilie vor vielen Fragen gemischt mit einem Gefühl von Unsicherheit. Mit ein paar Tipps stehen Sie jedoch schnell auf der sicheren Seite. Ein paar stellen wir Ihnen hier vor: Lassen Sie sich zur Besichtigung den Energieausweis zeigen. Hieraus lässt sich schnell erkennen, ob das […]

Gut eingelebt in Halle an der Saale
Nach der Eröffnung unseres neuen Büros in Halle an der Saale laufen bereits die ersten Sanierungsprojekte. So entstehen demnächst im Medizinerviertel und in Gesundbrunnen neue exklusive Wohnräume. Durchdachte Grundrisse, maximaler Komfort und hochwertige Materialien mit Wohlfühlfaktor kombiniert mit optimaler Verkehrsanbindung lassen kaum Wünsche offen. Gern können Sie uns in unserer Filiale im Herzen der Händelstadt […]
Das neue Baukindergeld: Der Staat unterstützt Familien
Nach langen Diskussionen wurde das neue Baukindergeld eingeführt, das rückwirkend ab dem 01.01.2018 gilt. Für ein Kind erhalten Sie 12.000 Euro, für zwei Kinder 24.000 und für drei 36.000 Euro Zuschuss. Der Zuschuss wird stückweise über die Dauer von 10 Jahren ausgezahlt und kann somit bei der Rückzahlung eines Kredites unterstützen. Der Antragsweg ist noch […]
Ist der deutsche Immobilienmarkt in Gefahr?
In Deutschland steigt die Angst, dass sich eine Finanzkrise wie 2008 wiederholt. Eine Situation, wie sie sich damals auf dem US-amerikanischen Immobilienmarkt ereignete, wird von Immobilienexperten auch in Deutschland befürchtet. Derzeit steigen in unserem Land die Mieten, ebenso wie die Kaufpreise. Steigt aber auch der Wert der Immobilien im gleichen Maße? Die Antwort auf diese […]
My home is my castle: aber wer zahlt dafür?
Immer weniger Menschen in Deutschlang können sich eine eigene Immobilie leisten. Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Vítor Constâncio, hat in dem Interview der Spiegel Online die Deutschen kritisiert. Constâncio meint, in Deutschland ist der Zinssatz bei den Banken für die Eigenheimfinanzierung, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, sehr niedrig. Ein Kredit wird aber von den […]
Wohnimmobilien: Planen mit Verstand – Bauen im Bestand
Am 07. Juni hat eine Veranstaltung für alle Interessenten in der Immobilienbranche in Leipziger IHK stattgefunden. Das Thema lautete: „Wohnimmobilien: Planen mit Verstand – Bauen im Bestand“. Die Stadt Leipzig wird weiterhin attraktiver für bestehende und zukünftige Einwohner. Viele Bürger anderer Regionen verlegen Ihr Lebensmittelpunkt nach Leipzig oder planen das in der Zukunft. Momentan hat […]
Lion Holding eröffnet Büro in Halle (Saale)
Im Juli eröffnen wir unser neues Büro in Halle an der Saale. Die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Sachsen-Anhalts hat eine lange Geschichte und ist zugleich sehr dynamisch durch ein buntes Studentenleben und kulturelle Vielfalt. Lion Holding hat sich in einem altehrwürdigen Fachwerkhaus in zentraler Lage, in der Oleariusstraße 4 platziert. Unsere Firma freut sich darauf […]
Mieten in Leipzig steigen
Mehr und mehr Leute entscheiden sich in einem der größten und schönsten Stadt in Sachsen zu wohnen. Leipzig baut aus uns wächst, dementsprechend steigen auch die Mietpreise. Das betrifft vor allem die begehrtesten Viertel der Stadt wie beispielsweise Südvorstadt oder Gohlis. Zum Glück der zukünftigen Mieter wurde die sog. Kappungsgrenze eingeführt, laut welcher die Mietpreise […]
Berlin bekommt das erste Parkplatzhotel der Welt
In der Berliner Frankfurter Allee wird das weltweit erste Hotel aus Holzmodulen auf einem Parkdeck gebaut, nämlich auf dem obersten Geschoss des Parkhauses vom Ring-Center 2. Hier soll das vom Berliner Start-Up „MQ Real Estate“ entwickelte Hotel „niu“ bereits diesen Herbst eröffnen. Die Idee die zum ungewöhnlichen Hotel bekamen die Firmengründer als sie einmal ihr […]
Berliner Senat beschließt Beschleunigung des Wohnungsbaus
Gerade in Berlin, wo die Wohnungen sowieso schon knapp sind, dauert es gern einmal länger, bis ein neues Wohnungsbauprojekt tatsächlich losgeht. Deshalb hat jetzt der Berliner Senat ein dreistufiges Verfahren beschlossen, welches helfen soll, die Verfahren zu beschleunigen. Vor allem sollen Konflikte bei Großvorhaben schneller gelöst werden, um rascher mit dem Bauen anzufangen. Ein Expertenteam […]
Smart-Living – die Zukunft des Wohnens
Schon seit einigen Jahren kommen immer mehr technische Errungenschaften auf den Markt, die möglichst Vieles im Haus vernetzten und von einem Gerät steuern lassen und dabei noch beim Energiesparen unterstützen, die Sicherheit erhöhen und Spaß machen. In Darmstadt kann man jetzt anhand zweier Projekte beobachten, wie sich diese Zukunftstrends weiterentwickeln werden. Das erste Projekt ist […]
Hausbesitzer mit nur einer Unterschrift
Während in Berlin oder München der Grundbesitz begehrt ist, kann man anderswo in Deutschland teilweise schon lediglich mit seiner Unterschrift zu einer Immobilie kommen. Denn gerade im Osten gibt es Orte, aus denen die junge Generation mangels finanzieller Perspektiven in Richtung Großstädte ziehen. So lassen die Erben die leerstehenden Gebäude zunehmend verfallen, da für sie […]
Aldi will in Berlin Wohnungen bauen
In Berlin will der Lebensmittel-Discounter Aldi Nord jetzt 2.000 Wohnungen bauen. Dabei sollen die Einkaufswege zu den Aldi-Filialen denkbar kurz sein: An 30 Standorten innerhalb des S-Bahn Rings, an denen bereits Filialen des Discounters stehen, sollen nun Mietwohnungen entstehen. In Lichtenberg und Neukölln sei bereits mit dem Bau von 200 Wohnungen begonnen worden. Geplant ist […]
Leipziger “Arbeitsgruppe verwahrloste Immobilien” rettet Altbauten
Bereits 2014 wurde beim Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung die „Arbeitsgruppe verwahrloste Immobilien“ ins Leben gerufen. Diese hat mittlerweile 57 gefährdete Gebäude in einer Liste zusammengefasst, von denen 16 saniert oder gesichert wurden. Weitere fünf Häuser sind verkauft und können nun modernisiert werden. Für sechs weitere Gebäude gibt es Baugenehmigungen. Dennoch mussten auch drei Gebäude […]
Einbruch? Eine Hausratversicherung hilft!
Ein Einbruch ist nicht angenehm. Für die meisten Schäden kommt jedoch die Hausratversicherung auf. So ist es wichtig, den Einbruch samt Diebstahl sofort sowohl bei der Polizei als auch bei der Versicherung zu melden. Dabei ist eine Stehlgutliste, also eine Auflistung aller gestohlenen und beschädigten Objekte, anzufertigen, welche alles genau beschreibt und den Neuwert des […]
Regierungschef Müller soll Wohnungsneubau in Berlin übernehmen
Zu lange hat es bereits Verzögerungen beim Wohnungsneubau in Berlin gegeben. Deshalb beantragt jetzt die Berliner CDU in der Senatskanzlei eine „Lenkungsgruppe Wohnungsbau“. Die Zuständigkeit dafür soll beim Regierungschef Michael Müller (SPD) persönlich liegen. Kritisiert wird dabei vor allem die Senatorin Katrin Lompscher (Die Linke), die seit gut einem Jahr für die Berliner Senatsverwaltung für […]
Das Baugewerbe verzeichnet mehr Auszubildende
Die Baubranche wird wieder attraktiv für junge Leute. 2017 waren 36.868 Auszubildende im Baugewerbe beschäftigt. Davon haben 12.709 in diesem Jahr ihre Ausbildung begonnen – 7,4% mehr als im Vorjahr, der bisher stärkste Anstieg seit 1994. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe verzeichnet einen Anstieg der Lehrlingszahlen sowohl in den alten als auch in den neuen Bundesländern: […]
Denkmalimmobilien in Leipzig
In den vergangenen 10 Jahren hat Leipzig einen regelrechten Boom der Immobilienbranche erlebt. Dadurch sind auch die Kaufpreise in die Höhe geschnellt: Waren es vor 5 Jahren noch ca. 2.500 Euro pro Quadratmeter, sind es heute schon deutlich über 4.000 Euro. Die Bestlagen der Stadt werden permanent um neue beliebte Bezirke erweitert, so sind beispielsweise […]
Der ideale Zeitpunkt für den Baubeginn.
Wer ein Haus baut, muss Vieles beachten. Den idealen Zeitpunkt für den Baubeginn zum Beispiel. Dabei spielen die Witterungsbedingungen eine wichtige Rolle: zu trocken, zu heiß oder zu feucht sollte es nicht sein, auch bei Frost sollte man nicht bauen, wenn man die Baumaterialien nicht in Mitleidenschaft ziehen möchte. Ein beliebter Zeitpunkt, um mit dem […]
Immobilienmesse home²: bauen, kaufen, modernisieren.
© Hamburg Messe und Congress / Stephan Wallocha Die Verbrauchermesse home² (ausgesprochen: „Home Quadrat“) öffnet vom 26. bis 28. Januar 2018 auf dem Hamburger Messegelände ihre Tore für alle Immobilieninteressierte und -besitzer. Auf 13.000 m² präsentieren 220 Aussteller Zukunftskonzepte, Produkte und Dienstleistungen rund ums Bauen, Kaufen oder Modernisieren und informieren über die Möglichkeiten der energetischen […]
Auch in 2018 steigen in Deutschland die Immobilienpreise weiter an.
Auch 2018 steigen die Immobilienpreise in Deutschland weiter an: Es sind rund 25 Prozent mehr als vor zwei Jahren auf Wohnungen und Häuser landesweit dank guter Konjunktur und niedrigen Zinsen. Besonders Bauflächen und Wohnimmobilien sind bei den Käufern begehrt, sie machen dabei fast zwei Drittel aus. Insgesamt wurden im Jahr 2016 ca. 237,5 Milliarden Euro […]
Wohnung in Berlin? Hier lohnt sich der Kauf noch!
Berlin ist laut der Beratungsgesellschaft PriceWaterhouseCoopers 2018 die attraktivste Stadt Europas für Immobilieninvestoren. In den letzten zehn Jahren haben sich die Preise auf Wohneigentum dort mehr als verdoppelt. Jetzt wird es knapp in den begehrten Stadtteilen innerhalb des S-Bahn-Rings, denn die Preise für Wohnimmobilien steigen stetig an. Aus einem vom Immobiliendienstleister Dr. Lübke & Kelber […]
Immobilienentwicklung in Leipzig
Leipzig hat den Trend der starken Abwärtsbewegung der Bevölkerungszahl und der steigenden Arbeitslosigkeit ja nicht dadurch umgekehrt, dass irgendwer immer Boomstadt gerufen hat. Nein, Leipzig hat Lebensqualität, die ganz zentral bei den städtebaulichen und architektonischen Qualitäten der Stadt beginnt, eine vielfältige Kultur sowie große Grünanteile mit dem Auwald und diversen Parks. Leipzig ist weltoffen und […]